HOME | DATENSCHUTZ | IMPRESSUM
_______________________________________________________________________________________________
Datenschutzerklärung KREAtief e.V.
Rechtsgrundlage
Am 25.05.2018 trat die EU Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) in Kraft. Daher finden sie hier alle
Informationen zum Thema Datenschutz bezogen auf meine Website und meine Angebote.
Soweit ich für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung der betroffenen Person
einhole, dient Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) als Rechtsgrundlage für die
Verarbeitung personenbezogener Daten.
KREAtief e.V. ist der Schutz Ihrer Daten und die Wahrung Ihrer Privatsphäre ein wichtiges Anliegen. Um
zu gewährleisten, dass Sie in vollem Umfang über die Erfassung und Verarbeitung personenbezogener
Daten auf unserer Website Bescheid wissen, nehmen Sie bitte folgende Informationen zur Kenntnis:
Was bedeutet Datenschutz?
Wenn Sie unsere Website verwenden, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben, gespeichert
und verarbeitet. Bei personenbezogenen Daten handelt es sich um Daten, mit denen Sie persönlich
identifiziert werden können. Hierunter fallen z.B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer,
Geburtsdatum, aber auch Nutzungsdaten wie Standortdaten, IP-Adressen oder Cookies.
Die Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer persönlichen Daten hat für uns oberste Priorität. Wir behandeln
Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften,
sowie dieser Datenschutzerklärung. Nach dem Prinzip der Datensparsamkeit erheben und verarbeiten wir
nur so viele Daten, wie tatsächlich für den entsprechenden Zweck benötigt werden.
Wir müssen Sie jedoch darauf hinweisen, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der
Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann und somit ein lückenloser Schutz vor
Zugriffen Dritter nicht möglich ist.
Wer ist Ihr Ansprechpartner?
Die Datenerfassung- und Verarbeitung erfolgt durch KREAtief e.V.
Die Kontaktdaten der Verantwortlichen lauten:
KREAtief e.V.
Adelheid Heitz (1.Vorsitzende)
Ulrich-von-Hutten-Str. 41
70825 Korntal
E-Mail: info [[at]] kreatief-korntal.de
Tel. 0176 67 67 77 04
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der Bestimmungen
des Datenschutzrechts der Bundesrepublik Deutschland und der Europäischen Union. Weitere
Informationen zum Thema Datenschutz und Ihren Rechten erhalten Sie gern auf Anfrage unter der
angegebenen Adresse.
Recht auf Auskunft, Sperrung und Löschung
Im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen haben Sie jederzeit das Recht unentgeltliche
Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft, Empfänger und den Zweck
der Datenverarbeitung zu erhalten. Gegebenenfalls besteht ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder
Löschung dieser Daten.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags
automatisiert verarbeiten, an Sie oder einen Dritten in einem gängigen maschinenlesbaren Format
aushändigen zu lassen. Verlangen Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen
Verantwortlichen, können wir Ihrem Wunsch nur nachkommen, wenn dies auch technisch machbar ist.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten ist grundsätzlich untersagt, es sei denn,
gesetzliche Regelungen gestatten es oder Sie haben uns ausdrücklich Ihre Einwilligung erteilt. Bereits
erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit widerrufen. Senden Sie uns dazu z.B. eine formlose Mitteilung
per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf
unberührt.
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Sollte es trotz unserer Bemühungen zu datenschutzrechtlichen Verstößen kommen, steht dem Betroffenen
ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. In unserem Fall ist die zuständige
Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die
Informationsfreiheit des Bundeslandes Baden-Württemberg. Die Kontaktdaten finden Sie unter
https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de.
Wie schützen wir Ihre Daten?
Kommentare und Benutzerkonto
Die Kommentarfunktion ist auf dieser Website grundsätzlich deaktiviert und Besucher können kein
Benutzerkonto für sich einrichten. Daher können auf diesem Weg auch keine Daten gesammelt werden.
Ihre persönlichen Daten werden mit niemandem geteilt. Es laufen keine Analysedienste wie „Google
Analytics“ o.ä. im Hintergrund.
Wie erfassen und verarbeiten wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden einerseits dadurch erhoben, dass Sie uns diese mit Ihrer Einwilligung direkt mitteilen.
Das geschieht z.B. beim Senden einer E-Mail über die Homepage, sowie bei der Mitteilung einer
Einzugsermächtigung. Andererseits werden Daten auch automatisch beim Besuch der Seite durch unsere
IT-Systeme erfasst (siehe Cookies und Server-Log-Dateien). Wie wir Ihre Daten genau erfassen und
verarbeiten, können Sie im Folgenden nachlesen.
Kontaktaufnahme
Geben Sie personenbezogene Daten über Email oder Telefon bekannt, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten
Ihrerseits auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die von Ihnen angegebenen Daten erreichen uns
beispielsweise automatisiert in Form einer E-Mail und werden ausschließlich dafür verwendet, um auf Ihr
Anliegen zu reagieren. Die von Ihnen angegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung
auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung
entfällt. Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Wenn Sie uns über die Homepage per E-Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben inklusive
Kontaktdaten an die zuständige Stelle bzw. den zuständigen Mitarbeiter per E-Mail weitergeleitet. Zwecks
Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen speichern wir Ihre Daten teilweise auf
unseren Servern in Deutschland. Ihre personenbezogenen Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung an
Dritte weiter.
Die Verarbeitung der von Ihnen angegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht
z.B. eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten
Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Cookies
Auf unserer Website werden sogenannte Cookies eingesetzt. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien,
die in Ihrem Browser lokal für einige Zeit gespeichert werden. Wir setzen Cookies ein, um unser Angebot
benutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Die Dateien richten auf Ihrem Gerät keinen
Schaden an und enthalten keine Viren.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies, sogenannte “Session-Cookies”, werden nach Ende Ihres
Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert bis Sie diese löschen.
Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzukennen.
Informieren Sie sich bei Ihrem Browser-Hersteller, wie Sie auf Wunsch über das Setzen von Cookies
informiert werden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Seiten oder generell ausschließen können.
Außerdem ist es möglich das automatische Löschen von Cookies beim Schließen Ihres Browsers zu
aktivieren. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website
einschränken kann.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung
bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1
lit. f DSGVO gespeichert.
Zugriffsdaten (Server-Log-Dateien)
Die Webseite wird von der Strato AG gehostet. Die Strato Rechenzentren befinden sich in Deutschland und
sind vom TÜV SÜD nach ISO 27001 zertifiziert. Die Strato AG erfasst von Webseite Besucher die IP-
Adressen und diese wird in Logfiles gespeichert. Nach Beendigung der Verbindung werden die IP-Adressen
anonymisiert. Darüber hinaus werden keine personenbezogenen Daten von Strato verarbeitet.
Server-Log-Files (technische Verbindungsdaten)
Der Provider (Strato) der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-
Log Files, die Ihr Browser automatisch an Strato übermittelt. Dies sind:
– IP Adresse
– Browsertyp / Browserversion
– verwendetes Betriebssystem
– Referrer URL
– Hostname des zugreifenden Rechners
– Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Nach Beendigung der Verbindung werden die IP-
Adressen anonymisiert und nach spätestens sieben Tagen gelöscht. Darüber hinaus werden keine
personenbezogenen Daten der Webseiten Besucher von Strato verarbeitet.
Hinweis: Ich als im Impressum als „redaktioneller“ – inhaltlich Verantwortlicher genannte Person, habe
keinen Zugriff auf die von Strato erhobenen Daten.
Eine Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung (AVV) mit Strato wurde abgeschlossen.
Beachten sie auch die Datenschutzerklärung der Strato AG https://www.strato.de/datenschutz.
Änderungen unserer Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, unsere Datenschutzerklärungen zu ändern falls dies aufgrund neuer
Technologien notwendig sein sollte. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihnen die aktuellste Version vorliegt.
KREAtief e.V. Korntal-Münchingen